Sprungmarken
Springe direkt zu:
  • Hauptinhalt
  • Hauptmenü
  • Zielgruppenauswahl
DONAU Versicherung Logo DONAU Versicherung Logo
  • Privatkunden
  • Geschäftskunden
  • Privatkunden
  • Geschäftskunden
  • Gesundheit
    • Reise Krankenversicherung
    • Krankenhausaufenthalte
    • Privatarzt
    • Zahnzusatzversicherung
    • Gesundheitsservice
    • Pflegeversicherung
    • DONAU Aktiv
    • Krankenversicherung für Kinder
    • Unfall
    • Long-COVID Check
    Alle Produkte anzeigen
    Schwangere Frau in rotem Pullover ist im Krankenhaus und hat eine Sonderklasseversicherung.
    Sonderklasse­versicherung
    Mehr erfahren
    Unfallversicherung
    Mehr erfahren
  • Vorsorge
    • Pensionsversicherung
    • Einkommenssicherung
    • Vermögensaufbau
    • Risikovorsorge
    • DONAU FOR KIDS
    • Fondsinformationen
    Alle Produkte anzeigen
  • Kfz
    • Haftpflicht und Kasko
    • Insassenunfall
    • Kfz-Zulassung
    • Wiener Städtische Donau Leasing
    • Motorbezogene Versicherungssteuer
    • Partnerwerkstätten
    Alle Produkte anzeigen
  • Wohnen
    • Haushaltsversicherung online abschließen
    • Haushalts- und Eigenheimversicherung
    • Cyberversicherung
    Alle Produkte anzeigen
  • Rechtsschutz
  • Karriere
Service, Info & Kontakt
  • Service
    • Versicherungsfall melden
    • Meine DONAU Kundenportal
    • Versicherungscheck
    • Servicedownloads
    • Informationsblätter Privatkunden
    • Informationsblätter Geschäftskunden
    • Ombudsstelle
    • Klauseln und Bedingungen
    • Rechtliches und Compliance
    • DONAU-Lexikon
    • Vorsorge Check
    • Umzugscheckliste
    • Schadensfall Checkliste
  • DONAU
    • Innovation
    • Das Unternehmen
    • Organisation
    • Geschichte
    • Werbung
    • Engagement
    • Nachhaltigkeit
    • Unternehmensberichte
    • Presse
  • Karriere
    • Vertrieb
    • Fachbereiche
    • Aktuelle Jobangebote
    • Initiativbewerbung
    • Future Talents
    • Die DONAU als Arbeitgeberin
  • Kontakt
    • Live Chat
    • Video Chat
    • Berater:innen und Servicestellen
    • Partnerwerkstätten
    • Handwerksbetriebe
  • Maklerportal

Ich will

  • Alle 3200
  • Produkte 63
  • Services 737
  • Unternehmen 196
  • Karriere 40
  • Dokumente 2826
  • Startseite
  • Suche
    • InsuranceEmailVerification
    • InsuranceEmailVerificationRedirect
    • Internes Wallet
    • Suche
03F.pdf
PDF 534 KB

Mehrkosten durch Behandlung von gefährlichem Abfall, Problemstoffen und/oder kontaminiertem Erdreich in der Feuerversicherung…

03I.pdf
PDF 534 KB

03I - Wertanpassung nach Baukostenindex 03I - WERTANPASSUNG NACH BAUKOSTENINDEX Es gilt als vereinbart, dass die…

03L.pdf
PDF 534 KB

03L - Arbeitsgemeinschaften des Baugewerbes oder ähnlicher Gewerbe 03L - ARBEITSGEMEINSCHAFTEN DES BAUGEWERBES ODER ÄHNLICHER…

03N.pdf
PDF 534 KB

03N - Arbeitsgemeinschaften des Baugewerbes oder ähnliche Gewerbe 03N - ARBEITSGEMEINSCHAFTEN DES BAUGEWERBES ODER ÄHNLICHER…

03P_01.pdf
PDF 534 KB

03P - Haushalt - Baustein Einbruch Plus 03P - HAUSHALT – BAUSTEIN EINBRUCH PLUS In Ergänzung der Allgemeinen Bedingungen für…

03W.pdf
PDF 534 KB

03W - Erdbeben 03W - ERDBEBEN Schäden durch Erdbeben gelten nur für die in der Polizze als Versicherungsort(e) angeführte(n)…

04A.pdf
PDF 534 KB

04A - MEHRGEFAHREN-VERSICHERUNG 04A - MEHRGEFAHREN-VERSICHERUNG Klausel zur Zusatzdeckung Unbenannte Gefahren 1. Der…

04D.pdf
PDF 534 KB

04D - Beilage zur BGV Vario 04D – BEILAGE ZUR BGV Vario A) VERSICHERTE SACHEN, VERSICHERUNGSSUMMEN Es gelten die in der Polizze…

04F.pdf
PDF 534 KB

04F - Gruppenpraxen 04F - GRUPPENPRAXEN Versichert gelten alle ärztliche Tätigkeiten der Ärzte (Gesellschafter) der…

04i.pdf
PDF 534 KB

04I - Unterversicherungsverzicht inklusive Vorsorge (Gebäude) 04I - UNTERVERSICHERUNGSVERZICHT INKLUSIVE VORSORGE (GEBÄUDE)…

04K.pdf
PDF 534 KB

04K - Schäden an Zu- und Ableitungsrohren in gemieteten Räumlichkeiten 04K – Schäden an Zu- und Ableitungsrohren in gemieteten…

04L.pdf
PDF 534 KB

04L - Subunternehmer 04L – SUBUNTERNEHMER Der Versicherungsschutz bezieht sich auch auf Schadenersatzverpflichtungen der vom…

04M.pdf
PDF 534 KB

04M - Bestklausel 04M - BESTKLAUSEL Sollten während der Dauer des vorliegenden Versicherungsvertrages die Prämien (Nachlässe…

04P_01.pdf
PDF 534 KB

04P - Haushalt - Baustein Sturm Plus 04P - HAUSHALT - BAUSTEIN STURM PLUS In Ergänzung der Allgemeinen Bedingungen für…

04T.pdf
PDF 534 KB

04T - Allgemeine Bedingungen für die Heizungskaskoversicherung (AMB - Maschinenbruchversicherung) 04T - ALLGEMEINE BEDINGUNGEN…

vorherige Seite 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 nächste Seite
DONAU Versicherung Logo
So bewerten uns unsere Kund:innen
4,73
Gesamtzufriedenheit
9.617 Kundenbewertungen1
Zertifikatsbericht für DONAU Versicherung AG Logo Great Place To Work Zertifikat Logo Best Workplaces for Young Talents Zertifikat Logo
Maklerportal FOS
1 Interne Umfrage auf Basis einer Skala von 1 bis 5 Sternen für Bestandskund:innen, Stand Q1/2025
© 2025 DONAU Versicherung AG Vienna Insurance Group
  • Privatkunden
    • Gesundheit
    • Vorsorge
    • Kfz
    • Wohnen
    • Rechtsschutz
    • Karriere
  • Geschäftskunden
    • Betriebsversicherungen
    • Vorsorge
    • Branchenlösungen
  • Service
    • Versicherungsfall melden
    • Meine DONAU Kundenportal
    • Versicherungscheck
    • Servicedownloads
    • Informationsblätter Privatkunden
    • Informationsblätter Geschäftskunden
    • Ombudsstelle
    • Klauseln und Bedingungen
    • Rechtliches und Compliance
    • DONAU-Lexikon
    • Vorsorge Check
    • Umzugscheckliste
    • Schadensfall Checkliste
  • DONAU
    • Innovation
    • Das Unternehmen
    • Organisation
    • Geschichte
    • Werbung
    • Engagement
    • Nachhaltigkeit
    • Unternehmensberichte
    • Presse
  • Karriere
    • Vertrieb
    • Fachbereiche
    • Aktuelle Jobangebote
    • Initiativbewerbung
    • Future Talents
    • Die DONAU als Arbeitgeberin
  • Kontakt
    • Live Chat
    • Video Chat
    • Berater:innen und Servicestellen
    • Partnerwerkstätten
    • Handwerksbetriebe
  • facebook
  • instagram
  • Tiktok
  • linkedin
  • xing
  • youtube
  • vimeo
  • kununu
  • Datenschutz
  • Cookie-Informationen
  • Sitemap
  • Impressum
So bewerten uns unsere Kund:innen
4,73
Gesamtzufriedenheit
9.617 Kundenbewertungen1
Zertifikatsbericht für DONAU Versicherung AG Logo Great Place To Work Zertifikat Logo Best Workplaces for Young Talents Zertifikat Logo
Service, Info & Kontakt
  • Service
    • Versicherungsfall melden
    • Meine DONAU Kundenportal
    • Versicherungscheck
    • Servicedownloads
    • Informationsblätter Privatkunden
    • Informationsblätter Geschäftskunden
    • Ombudsstelle
    • Klauseln und Bedingungen
    • Rechtliches und Compliance
    • DONAU-Lexikon
    • Vorsorge Check
    • Umzugscheckliste
    • Schadensfall Checkliste
  • DONAU
    • Innovation
    • Das Unternehmen
    • Organisation
    • Geschichte
    • Werbung
    • Engagement
    • Nachhaltigkeit
    • Unternehmensberichte
    • Presse
  • Karriere
    • Vertrieb
    • Fachbereiche
    • Aktuelle Jobangebote
    • Initiativbewerbung
    • Future Talents
    • Die DONAU als Arbeitgeberin
  • Kontakt
    • Live Chat
    • Video Chat
    • Berater:innen und Servicestellen
    • Partnerwerkstätten
    • Handwerksbetriebe
  • Maklerportal
Services
Persönliche Beratung Online abschließen Schaden melden Meine DONAU Serviceline 050 330 330 Live Chat Livechat

Ich will

    Fonds Filter
    Risiko- und Ertragsprofil

    Die angegebene Risikostufe gibt den SRI wieder. SRI steht für „Summary Risk Indicator“. Dieser Indikator berücksichtigt die Volatilität und das Kreditrisiko. Die Berechnung erfolgt auf Basis von europäischen und österreichischen regulatorischen Vorschriften und unterteilt sich in sieben Stufen. Eine Einstufung in Kategorie 1 bedeutet nicht, dass es sich um eine risikofreie Anlage handelt. Außerdem stellt die Einstufung des Fonds keinen verlässlichen Hinweis auf die künftige Entwicklung dar und kann sich im Lauf der Zeit ändern. Die angeführte Einstufung ist somit stets eine Momentaufnahme zu einem bestimmten Stichtag.

    Grenzen Sie den gewünschten Bereich ein oder wählen Sie eine Risiko- / Ertragsprofil.
    1
    2
    3
    4
    5
    6
    7
    Interessiert an einem stetigen Wertzuwachs. Verbunden mit nur wenig Risiko. Sehr geringes Kapitalverlustrisiko.
    Interessiert, etwas höhere Ertragschancen zu nutzen. Bereit, ein leicht erhöhtes Risiko einzugehen. Geringeres Kapitalverlustrisiko.
    Interessiert, höhere Ertragschancen zu nutzen. Verbunden mit mittelhohem Risiko. Mäßiges Kapitalverlustrisiko.
    Interessiert, hohe Erträge zu erzielen. Verbunden mit zeitweisen Verlusten. Deutliches Kapitalrisiko.
    Nachhaltigkeit

    Unter Nachhaltigkeit versteht man eine wirtschaftliche Tätigkeit, mit der ein Umweltziel (wie z.B. Klimaschutz), ein soziales Ziel (wie z.B. Gleichbehandlung) oder eine Investition in Unternehmen mit guter Unternehmensführung (z.B. Verhinderung von Korruption) erreicht werden sollen.

    ESG Fonds (Art.8)
    Fonds, die den drei nachhaltigkeitsbezogenen Verantwortungsbereiche von Unternehmen (ESG-Kriterien - Environment, Social und Governance) entsprechen:
    • Environment | Unterstützung von Umwelt, Klima und nachhaltiger Energie
    • Social | wirkt sich positiv auf Arbeit, Gesundheit und Gesellschaft aus
    • Governance | fördert faire Unternehmensführung, Anti-Korruption und Transparenz

    Ökologische Impact-Investments (Art.9)
    Fonds, die gezielt nachhaltige Investitionen anstreben.

    Österreichisches Umweltzeichen
    Das Österreichische Umweltzeichen erhalten ausschließlich Finanzprodukte, die nach ökologischen oder ethisch-sozialen Maßstäben veranlagen

    Anlagearten*
    Aktien

    Fonds, die in Aktien investieren, sind Miteigentümer von Unternehmen. Profitabel ist ein Aktieninvestment vor allem in guten wirtschaftlichen Zeiten bzw. bei Unternehmen, die ein gutes Geschäftsmodell haben. Umgekehrt tragen diese Fonds das Risiko, dass der Wert der Aktien sinkt.

    Anleihen

    Mit einem Anleihen Investment leiht ein Fonds einem Unternehmen oder einer staatlichen Einrichtung Geld. Er geht dabei von einem relativ stabilen Wert und stabilen Erträgen aus. Der Wert einer Anleihe hängt vor allem von der Höhe der Zinsen ab.

    Immobilien

    Immobilienfonds investieren in Gebäude - meist kaufen und vermieten sie große Wohn- oder Gewerbeimmobilien. Sind diese Immobilien gut ausgelastet, versprechen sie relativ stabile Erträge. Ertrag und Risiko hängen damit von der Entwicklung des Immobilienmarktes ab.

    Mischfonds

    Mischfonds investieren gezielt in mehrere unterschiedliche Anlageklassen, um deren jeweilige Vorteile für ihre Anlagestrategie zu nutzen. So kann z.B. ein Aktien- oder Rohstoffanteil Ertragschancen bieten, während eine Beimischung von Anleihen für eine gewisse Stabilität sorgt.

    Themen*
    Blue Chips - Big Players

    Als Blue Chips werden große Unternehmen bezeichnet, die als echte Schwergewichte in ihren Märkten fest etabliert sind. Fonds versprechen sich von ihnen eine gewisse Stabilität, trotz der bekannten Schwankungen von Aktieninvestments.

    Digitalisierung & Big Tech

    Die voranschreitende Digitalisierung und Technologisierung bietet viele Chancen für ein Investment. Mit den Technologie-Fonds können auch Sie von dieser Entwicklung profitieren

    ETF

    Ein ETF (Exchange Traded Fund) ist ein börsengehandelter Indexfonds, der die Wertentwicklung eines Index, z.B. ATX, abbildet. Sie vereinen in einem Produkt die Vorteile von Aktien und Fonds.

    Far East - asiatische Märkte

    Fonds in dieser Kategorie profitieren besonders von der Dynamik und dem Potenzial der aufstrebenden asiatischen Märkten.

    Health Care / Gesundheit

    Steigender Wohlstand und die Alterung der Bevölkerung rücken das Thema Gesundheit in den Mittelpunkt persönlicher Überlegungen. Fonds in dieser Kategorie setzen auf Unternehmen, die moderne und zukunftsweisende Gesundheitslösungen anbieten.

    Globale Märkte

    Fonds, die ihren Fokus auf globale Aktienmärkte haben, suchen weltweit – Europa, Amerika, Asien und Entwicklungsregionen – nach den besten und erfolgversprechendsten Investments. Damit lässt sich das Anlagerisiko gut streuen.

    gut ausbalanciert

    Fonds, die in ihrer Anlagestrategie auf eine breite Streuung Wert legen, teilen das Risiko auf mehrere Investments auf. Damit wird eine gute Balance zwischen Ertragschancen und Anlagerisiken geschaffen.

    Regionalität

    Fonds in dieser Kategorie setze Ihren Schwerpunkt auf die wirtschaftliche Kraft bestimmter Regionen und Länder.

    Rohstoffe

    Rohstoffe wie Erdöl und -Gas, Erze, aber auch landwirtschaftliche Güter sind essenziell für viele Wirtschaftsbereiche. Die Chancen und Risiken hängen von der Wirtschaftsentwicklung ab. Eine boomende Wirtschaft braucht viele Rohstoffe. Sie werden aber auch von politischen Faktoren wie den globalen Handelsbeziehungen oder Krisen bestimmt.

    Sicherheit geht vor

    Sicherheit und Stabilität in der Anlagestrategie ist die Basis dieser Fonds. Im Gegenzug verzichtet man bewusst auf höhere Ertragschancen.

    Trends & Innovation

    Diese Fonds setzen auf technologische Innovationen und Trends.

    wachstumsorientiert

    Diese Fonds fokussieren in ihrer Veranlagung auf wachstumsstarke Unternehmen. Damit ergeben sich große Chancen und höhere Risiken.

    Regionen*
    Global

    Fonds mit einer globalen Ausrichtung legen sich nicht auf einzelne Regionen fest. Sie können damit flexibel auf Chancen und Risiken reagieren und Risiken besonders breit streuen

    Europa

    Als wirtschaftliche Großmacht ist Europa Heimat vieler bedeutender Großunternehmen und junger und dynamischer Wirtschaftszweige.

    Amerika

    Als wirtschaftliches Power House der Welt haben die USA auch in den letzten Jahrzehnten besondere Innovationsfreude und Wachstumskraft gezeigt.

    Asien & Emerging Markets

    Asien & Emerging Markets umfassen einige bereits etablierte und viele noch aufstrebende Wirtschaftsmächte. Eine dynamische wirtschaftliche und technologische Entwicklung verspricht gute Wachstumschancen. In diesen Märkten sind wirtschaftliche und politische Risiken zuäsätzlich zu beachten.

    Österreich

    Warum in die Ferne schweifen? Mit einem dynamischen Unternehmenssektor und internationaler Ausrichtung ist Österreich ein interessantes Investmentziel. Ein Alleinstellungsmerkmal ist die starke Vernetzung in die Märkte Mittel- und Osteuropas. Sie bringt besondere Chancen und auch Risiken mit sich.

    Versicherungsprodukt

    Wählen Sie ein Versicherungsprodukt, um den möglichen Fondsmix zu sehen.

    Green Protect

    Die nachhaltige fondsgebundene Lebensversicherung mit dem österreichischen Umweltzeichen. Es stehen ausschließlich Fonds zur Wahl, welche mit dem österreichischen Umweltzeichen zertifiziert wurden.

    Smart Select

    Die flexible Vorsorge mit laufender Prämienzahlung oder als Einmalerlag. Sie haben eine große Auswahl aus Fonds aus unterschiedlichen Kategorien und können zusätzlich für bis zu 90 % der Sparprämie die Sicherheit der klassischen Lebensversicherung nutzen.

    * Mehrfachauswahl möglich
    050 330 330